Aktien Grundwissen
Alles was Sie über Aktien und Börse wissen müssen
Was sind Aktien?
Aktien repräsentieren Anteile an einem Unternehmen. Als Aktionär werden Sie Miteigentümer und profitieren von Kursgewinnen und Dividenden.
Beispiel:
Wenn Sie 1 Aktie von Apple besitzen, sind Sie zu einem winzigen Teil (≈0,0000006%) Eigentümer des Unternehmens.
Aktienkurse verstehen
Der Aktienkurs wird durch Angebot und Nachfrage bestimmt. Wichtige Kennzahlen:
- KGV (Kurs-Gewinn-Verhältnis): Preis im Verhältnis zum Gewinn
- Dividendenrendite: Jährliche Dividende ÷ Aktienkurs
- Marktkapitalisierung: Aktienkurs × Anzahl Aktien
Börsenhandel
So funktioniert der Handel:
- Order über Broker platzieren
- Order wird an Börse weitergeleitet
- Zusammenführung mit Gegenorder
- Ausführung zum bestmöglichen Preis
Market-Orders werden sofort ausgeführt, Limit-Orders nur zum festgelegten Preis.
Aktien analysieren
Vier Hauptmethoden:
Fundamentalanalyse
Detaillierte Bewertung von Geschäftsmodell, Bilanzkennzahlen (KGV, KBV, KUV), Marktposition und Managementqualität. Ermittelt den inneren Wert eines Unternehmens.
Technische Analyse
Analyse historischer Kursverläufe, Handelsvolumen und Chartformationen. Nutzt Indikatoren wie gleitende Durchschnitte, RSI und MACD für Prognosen.
Behavioral Finance Analyse
Untersucht psychologische Faktoren und irrationales Anlegerverhalten. Identifiziert kognitive Verzerrungen wie Herdenverhalten, Overconfidence und Verlustaversion, die Märkte beeinflussen.
Sentiment-Analyse
Auswertung von Marktstimmung durch News, Social Media und Anlegerverhalten. Misst die psychologische Marktlage.
Risikomanagement
Wichtige Grundregeln:
- Nur investieren, was Sie verlieren können
- Portfolio diversifizieren
- Stop-Loss Orders nutzen
- Emotionen kontrollieren
Dividenden erklärt
Gewinnausschüttungen an Aktionäre. Wichtige Begriffe:
Bereit zu investieren?
Starten Sie jetzt mit Ihrem ersten Depot und nutzen Sie unser Wissen.